Skip to main content

ControlCenter 2.4.4

Zugehörige App-Versionen: ab AmbuPRAX 9.2 und AmbuDOC 8.8

Löschen von Dokumenten#

Bereits fertiggestellte und signierte Dokumente können "gelöscht" werden.

  • Im Patientenarchiv können signierte Dokumente als "gelöscht" markiert werden.
  • Der Nutzer muss einen Grund angeben, warum das Dokument gelöscht werden soll. Dieser Kommentar ist im Patientenarchiv einsehbar.
  • Stornierte Dokumente können im Anschluss nicht mehr an das externe System übermittelt werden.
  • Stornierte Dokumente werden nicht in den Statistiken berücksichtigt.
  • Auch werden die Daten von stornierten Dokumenten nicht genutzt, um neue Formulare mit Daten vorzubefüllen.

Zur Wahrung der Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit bleiben die Dokumente weiter im System sichtbar und können jederzeit vom Nutzer eingesehen werden.

Verbesserungen#

  • Den Formularen kann im ControlCenter eine Priorität zugewiesen werden. Bisher wurden Formulare ausschließlich alphabetisch dem Patienten auf dem iPad präsentiert. Über die Priorität kann die Reihenfolge der Anzeige bestimmt werden.
  • Textbausteine wurden um die Mehrzeiligkeit erweitert. Damit können komplexere und vor allem längere Textbausteine hinterlegt werden. Durch die Mehrzeiligkeit wird die Lesbarkeit erhöht.
  • Für die Nutzung in den Formularen wurde das Portal und das ControlCenter um einen kompletten Landeskatalog erweitert. Die Ländercodes und -namen können als Katalog in den Formularen angesprochen bzw. in der GDT-Schnittstelle genutzt werden.
  • Der Filter an der "Offenen Dokumente"-Arbeitsliste wurde entfernt. Es sind immer sofort alle Dokumente sichtbar, die noch nicht beendet wurden.
  • Die Arztnummer (z.B. LANR) kann nun auch in der Profilansicht im ControlCenter angegeben werden. Bisher war diese nur in der Nutzerübersicht sichtbar.

GDT-Schnittstelle#

  • Die GDT-Schnittstelle wurde erweitert um den Versicherungsstatus (4112) sowie das Lese- (4109) und Ablaufdatum (4110) der Chipkarte des Versicherten. Diese Daten sind für die neue Versichertenbox in Formularen notwendig.
  • Die Schnittstelle zu isynet (TPL) wurde erweitert. Ab sofort können die kompletten Kontaktdaten (Mail, Handy, Telefon) sowie die Versichertendaten (IK-Nummer, Name der Versicherung, Versichertennummer, Versichertenstatus, Chipkarten-Lese- und -Ablaufdatum) aus isynet exportiert werden.